Wissenswertes zu unserem Naturerlebnisbad!
Im Juni 1972 wurde in Lastrup erstmals ein beheizbares Freibad mit einer Schwimmhalle in Betrieb genommen. Damit ging ein jahrelanger Wunsch der Lastruper Bevölkerung nach einer solchen Einrichtung endlich in Erfüllung. Im Jahre 1999 wurde dann das Hallenbad „trockengelegt“ und für rund 3,7 Millionen DM aufwändig saniert. Das bisherige Hallenbad wurde weitestgehend abgerissen und durch einen neuen Bau ersetzt. Installiert wurden insbesondere eine moderne Heizungs- und Lüftungsanlage.
Im Jahre 2009 fiel dann der Startschuss für eine ganze Reihe aufwändiger Umbaumaßnahmen im Bereich des Freibades mit dem Ziel, das bisherige konventionelle Freibad in ein „Naturerlebnisbad“ umzugestalten. Man kann sagen, dass nahezu das gesamte Freibad umgestaltet wurde. Die Umbauarbeiten konnten dann im Juni 2010 mit einem offiziellen Festakt feierlich abgeschlossen werden.
Das Freibad verfügt über eine Wasserfläche von insgesamt 1.645 m². Den Badegästen stehen ein Schwimmerbecken mit integriertem Nichtschwimmerbereich und Flachwasserzonen mit Sandstrand sowie ein Kinderplanschbecken mit Kleinkinderrutsche und Bachlauf zur Verfügung.
Das Naturerlebnisbad verzichtet im Freibadbereich vollständig auf den Einsatz von Chemie. Die Reinigung des Wassers, dessen Beheizung vollständig die Sonne übernimmt, erfolgt ausnahmslos durch die Natur mittels Einsatz eines so genannten Geomatrix-Bodenfilters, der auf einer rund 900 m² großen Regenerationsfläche mit etwa 5.000 Pflanzen installiert wurde.